Manuelle Lymphdrainage

Mit speziellen Grifftechniken beseitigt die Manuelle Lymphdrainage Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe.
​
Die sog. Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen) können durch Traumata (z.B. Unfälle, Operationen), durch Erkrankungen (z.B. Lähmungen, Diabetes, Venenleiden, Bestrahlungen bei Krebserkrankungen) oder auch durch eine Schwäche des Lymphgefäßsystems ausgelöst werden.
​
Zur Unterstützung der Lymphdrainage und zur Vermeidung der wiederholten Ansammlung von Flüssigkeiten im Gewebe (Reödematisierung) wird oft nach der Behandlung (je nach Krankheitsbild) eine Bandagierung oder Kompressionsbestrumpfung vorgenommen.
​
Ihre Mitarbeit als Patient ist sehr wichtig: Unerlässlicher Bestandteil der Therapie sind unter anderem Bewegung, das Hochlagern und/oder intensive Hautpflege der betroffenen Körperpartie!